
Ob es sich um eine fachmännische Beratung, eine vorbeugende Maßnahme oder eine befalls- und objektgerechte Bekämpfung bzw. Sanierung handelt, wir garantieren ein umfangreiches und zuverlässiges Leistungsangebot. Unsere Vorgehensweise im Bereich der Bekämpfung / Prophylaxe:
Das zu behandelnde Objekt wird gründlich untersucht und durch Kontrollschläge ein eventueller Befall festgestellt.
Befallene Hölzer werden sorgfältig abgebeilt, um die vermulmten Außenschichten zu entfernen. Evtl. geschwächte Hölzer müssen verstärkt werden, damit sie den statischen Anforderungen noch entsprechen.
Damit das Holzschutzpräparat wirken kann, muss es gut einziehen können – somit ist eine gründliche Reinigung (Fraßgänge mit Stahlbürste ausbürsten, Schmutz und Staub entfernen) – zwingend erforderlich.
Die Bekämpfung (Imprägnierung) erfolgt durch uns mittels eines Präparates welches vorher mit dem Kunden genauestens abgesprochen wurde. Wir verarbeiten hierbei nur geprüfte und zugelassene Mittel mit dem RAL-Gütezeichen.
Besonders gefährdete Hölzer werden zusätzlich durch Bohrlochtränkung geschützt. Die Füllung erfolgt mit speziellen Dübeln, wodurch das Präparat mit Druck in das Holz gebracht werden kann.
